Figuren von Wendt & Kühn aus Grünhainichen

Inhaltverzeichnis

Seitdem ist viel Zeit vergangen, doch noch immer werden die kleinen Gesellen mit besonderer Hingabe hergestellt und suchen ihresgleichen. In ihrer kindlichen Leichtigkeit faszinieren sie Liebhaber und Sammler weltweit. Als persönliche Glücksbringer,vergnügteBlumenboten zum Frühlings- und Sommeranfangoderals zeitlose Begleiter durchs Leben. Kennen Sie den Spruch "Engel kann man nicht sehen, aber man kann ihnen begegnen"? Besonders zu Weihnachten ist Engelsdekoration eine gute Idee, um f�r festliche Stimmung und Besinnlichkeit zu sorgen und den christlichen Hintergrund des Weihnachtsfests zu unterstreichen. Engel Figuren aller Art warten darauf, als Weihnachtsdekoration Ihre Wohnung zu versch�nern.

image

Alter Wendt & Kühn Grünhainichen Erzgebirge Engel mit Laterne

Und das Highlight für die bevorstehenden 100 Jahre Elfpunkte Engel bietet einen ersten Kalender. Wir bieten Ihnen seit über 21 Jahren das Beste von Wendt & kühn im Fachhandel sowie in unserem Onlineshop. In Zusammenarbeit mit der Landlust kreiert Wendt & Kühn exklusive und limitierte Editionen in kleiner Stückzahl für Sammler.

Engel mit Akkordeon – 650/48

Dann werden die einzelnen Holzfiguren, Dekorationsteile oder Spieldosen mehrmals in zumeist weiße Farbe getaucht und schließlich sorgfältig mit feinem Pinselstrich von Hand bemalt. Die Farben und Dekore sind bereits in den überlieferten Mustern angelegt und dienen den geübten Malerinnen als Vorlage. Besuchen Sie unseren neuen Onlineshop - - Stöbern Sie sich durch das Sortiment der Elfpunkteengel, Blumenkinder und vielen https://www.kunsthandwerkstube.de/wendt-und-kuehn weiteren Figurengruppen. Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden. Die wohl bekanntesten sind die Wendt & Kühn Elfpunktengel, auch als Grünhainichener Engel bekannt.

Alter Wendt & Kühn Grünhainichen Erzgebirge Engel mit Waldhorn

  • Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
  • Mit Hilfe dieser Technologien analysieren wir, auf welche Art und Weise Webseiten-Besucher unsere Website nutzen.
  • Entdecke die faszinierende Vielfalt dieser einzigartigen Kollektion und lasse dich von der natürlichen Anmut der Blumenkinder verzaubern.
  • Die ber�hmten Gr�nhainicher Engel sind in zahlreichen Varianten in der edlen Geschenkverpackung erh�ltlich, wobei die Figuren ein Musikinstrument spielen oder beispielsweise Geschenke bringen.
  • Zusätzlich begeistert eine limitierte Goldedition, die auf einem vergoldeten Sockel steht und mit einem nummerierten Zertifikat geliefert wird.

Egal bei welchen Witterungsbedingungen – Sie erwartet ein stimmungsvoller Nachmittag. Bei schlechtem Wetter empfangen wir Sie in unserem Holzlager, wo sich die authentische Atmosphäre der Werkstätten mit einem besonderen Klangerlebnis vereinen. Ein himmlischer Trommler, der Kronenengel, wirbelt seine Trommelstöcke durch die Luft und gibt seinen Musikerfreunden den Takt vor.

Ebenfalls bereits vorbestellbar ist die Kalenderversion für 2025, Auslieferung erfolgt ab August 2024. Seit Mitte Juni ist auch schon die Goldedition 2025 „Der Mutige“ in limitierter und unlimitierter Variante vorbestellbar. Hier ist, wie in jedem Jahr die Nachfrage groß, so dass sich die Auslieferungszeit nur mit „Im Laufe des Jahres 2024“ eingrenzen lässt. Im Mai wurde der Engel mit den farbigen Flügelpunkten zugunsten der World Childhood Foundation vorgestellt.

Sorgsam und liebevoll wird jede Christbaumkugel an den für sie vorgesehenen Platz gehängt. Auch 2023 haben wir in unserem Wendt und Kühn Shop die neusten Figuren des Herstellers. Grünhainichener Engel® - hergestellt von der Traditionsfirma Wendt und Kühn aus Grünhainichen im Erzgebirge. Jeder Betrieb des Kunsthandwerks hat eigene Ideen, einen eigenen Stil, vielleicht auch ein paar eigene Geheimnisse im Herstellungsprozess.

Damit du schneller die Produkte findest, nach denen du suchst, sortieren wir die passenden Produkte nach Attraktivität. Kleine oder große Aufmerksamkeiten für die Lieben, Freunde, Bekannte oder für sich selber - stöbern Sie in unserem Lädchen und werden Sie fündig im Erzgebirgsstübchen. Die Spieluhren von Wendt & Kühn aus dem Erzgebirge begeistern mit kunstvollen Figuren, die sich zu zauberhaften Melodien drehen. Diese handgefertigten Meisterwerke vereinen höchste Handwerkskunst mit Liebe zum Detail. Ob musizierende Engel, festliche Weihnachtsmotive oder bezaubernde Szenen – jede Spieluhr erzählt ihre eigene Geschichte und schafft eine harmonische Atmosphäre.

Und ein ausgefallener Elfpunkte-Engel mit rosa Flügeln und goldenen Punkten, sitzend mit hellblauem Osterei ist ebenfalls seit März bestellbar. Die in der Grünhainichener Manufaktur hergestellten Figuren von Wendt & Kühn erzählen durch ihr edles Antlitz eine faszinierende Geschichte, die bereits vor 100 Jahren ihren Lauf nahm. Denn was den Menschen nicht möglich ist, sind die Engel im Stande zu vollbringen. So wird jeder einzelne Artikel zu einem bezaubernden kunstvollen Gebilde, das bei Sammlern und Bewunderern klassischer, exklusiver Stücke in der ganzen Welt Begeisterung auslöst. Die beliebten Wendt & Kühn-Figuren entzücken das ganze Jahr über als stillvolle Dekoration zu jedem Anlass. Wendt und Kühn sind weltberühmt für die Grünhainichener Engel und die Margeritenengel sowie eine große Auswahl an Christbaumschmuck.

Heute gibt es eine ganze Herrschar an Elfpunkteengeln, die als Liebesbote, mit Geschenken, Lebkuchen und natürlich mit ihren Instrumenten im Großen Orchester bezaubern. Besonders exklusiv ist die Goldedition, bei der ausgewählte Accessoires mit 999er Gold veredelt sind. Olly Wendt (1896 bis 1991) liebte ebenso, wie ihre Wegbegleiterin Grete Wendt (1887 bis 1979) die Natur und die Düfte und Farben der Blumen. Olly Wendt widmete Ihre Skizzen und Zeichnungen ihrer Lieblingsblume, der Margerite. Auch finden Sie hier die Bestellmöglichkeit der beiden besonderen Madonna-Figuren, die dann speziell für Sie angefertigt werden. Der Hans Kunterbunt war in den 1930er Jahren das Titelbild einer gleichnamigen Kinder- und Jugendzeitschrift.

image

Auf seiner Reise durch die 100jährige Geschichte der Manufaktur in Grünhainichen stellt er Fragen und erfährt von den Ursprüngen aller Elfpunkte-Engel. Er bekommt auch tolle Einsichten über die Menschen rund um die Engel und Ihre Ideen, Sehnsüchte und Träume, die sie damit verbinden. Wer den kleinen Engel mit der Schalmei schon aus dem ersten Buch kennt, weiß um seine charmante und kecke Art, Fragen zu stellen und sich ins Herz der Leser zu schleichen. Auch der Gabentisch oder die Torte lassen sich mit den einzelnen Elementen wunderbar gestalten und sind bestimmt eine wirkungsvolle Überraschung.