Schwertransporte: Nur unter Auflagen dürfen die Giganten auf die Straße

Inhaltverzeichnis

Das gilt jedoch nur, solange die Fahrt über deutsche Autobahnen führt. Werden auch Bundes- oder Landstraßen sowie Gemeindestraßen miteinbezogen, sind die jeweils zuständigen Behörden zu befragen. Die Planung der Fahrten wird damit vor eine große Herausforderung gestellt, denn in extremen Fällen können sogar Monate bis zur Genehmigung vergehen. Ein Schwertransport braucht eine spezielle Erlaubnis nach § 29 Abs. Diese wiederum wird nur erteilt, wenn eine Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO beantragt und erteilt wurde. Fachleute übernehmen dann die Planung des Fahrtwegs bis zum Ziel, hier werden Logistiker, Verkehrsingenieure und deren Mitarbeiter tätig.

Datenblatt der Spezial-, Großraum- und Schwertransporte

GST.Autobahn erstellt die Stellungnahme automatisiert und lässt sie der zuständigen Behörde zukommen. Für besondere Sachverhalte haben die GST-Sachbearbeiter die Möglichkeit in den Prozess einzugreifen. Sie können die Stellungnahmen bei Bedarf anpassen und ergänzen. Die Ergebnisse der Berechnungen werden dem Antragsteller für jedes einzelne Bauwerk zur Verfügung gestellt, sofern dort besondere Auflagen eingehalten werden müssen.

image

Wie funktioniert GST.Autobahn?

  • Eine solche Genehmigung ist maximal gültig bis zum folgenden Monat.
  • Ausnahmegenehmigung ist die Behörde, in deren Bereich der Transport beginnt, oder sich der Firmensitz befindet.
  • Fachleute übernehmen dann die Planung des Fahrtwegs bis zum Ziel, hier werden Logistiker, Verkehrsingenieure und deren Mitarbeiter tätig.
  • Für einige Lieferungen sind Schwertransporte nötig, wobei deren Bedeutung sogar wächst.
  • Auch die Bearbeitung durch die Verwaltung wird dann vollständig online erledigt.

Wie bereits erwähnt, ist für die Durchführung eine straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis bzw. Geprüft wird die beantragte Strecke samt Verkehrsraum-Abmessung und Belastbarkeit. Zu diesem Zweck wurde das Berechnungsverfahren BEM-ING (Regelungen und Richtlinien für die Berechnung und Bemessung von Ingenieurbauten) in GST.Autobahn implementiert. Dieses Regelwerk dient dem Schutz der Infrastruktur, insbesondere der Brückenbauwerke.

image

Anhörungsbehörde und Straßenbaulastträger Hessen

Erst wenn dieser vorliege, könne Aufbau, Montage und Inbetriebnahme einer neuen Anlage final geplant werden. Transformatoren wiegen viele Hundert Tonnen und sind besonders wertvoll. Für einen sicheren Schwerlasttransport mùˆssen zahlreiche Aspekte bedacht werden. Wir als DB Cargo AG möchten unsere Dienstleistung für Sie verbessern und dazu Daten bei der Nutzung analysieren. Hellmann Worldwide Logistics will im Schwerlastverkehr seinen CO2-Ausstoß minimieren und testet dafür auch E-Lkw im Piloteinsatz.

Bei Fahrzeugen, die die allgemein zugelassen Grenzen tatsächlich überschreiten ist bei Antragstellung grundsätzlich eine Erlaubnis nach § 70 StVZO vorzulegen. Die gesetzlich allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreiten, einer Erlaubnis. Ob Sie eine Werkzeugmaschine, eine Kiste, eine Papiermaschine, einen Rührbehälter, oder ein Bearbeitungszentrum transportieren wollen, oder eine Anlage inklusive Montage liefern möchten – bei uns sind Sie gut aufgehoben. Seit Gründung der Spedition im Jahr 1971 beschäftigen wir uns ausschließlich mit Schwertransporten sowie mit Schwermontage-Arbeiten. Schwer- und Sondertransporte in und aus anderen Nicht-EU-Ländern.

Sind es bei einem normalen Lkw bis zu 40 Tonnen, die auf die Straße dürfen, darf der Schwertransport weitaus höhere Gewichte transportieren. Schwertransporter müssen über eine spezielle Ausstattung verfügen, die es ihnen erlaubt, derart sperrige oder schwere Güter zu befördern. Die Fahrgestelle sind meist verstärkt, es gibt zusätzliche Achsen sowie spezielle Aufhängungen und Bremsen. Zudem ist die Begleitung durch andere Fahrzeuge nötig, wobei hier meist die Polizei der Bundesländer gefordert ist.

Automatisiert prüft das Tool bei jedem Brückenbauwerk, ob die zulässigen Gewichtsbeschränkungen für den beantragten Transport eingehalten werden. Ebenso prüft GST.Autobahn automatisiert die Höhenbegrenzungen der einzelnen Bauwerke (Überführungen, Schilderbrücke etc.) und die möglichen Einschränkungen bzgl. Die Autobahn GmbH des Bundes hat eine wichtige Funktion im Verfahrensablauf zur Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten. Seit dem Betriebsstart 2021 hat die Autobahn GmbH alles darangesetzt, den Bearbeitungsprozess für Großraum- und Schwertransporte (GST) auf Autobahnen zu beschleunigen.

Für die Genehmigung brauchen Sie ein besonderes Antragsformular nach der Richtlinie RGST-1992. Dieses bekommen Sie direkt bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner im Straßenverkehrsamt (die Kontaktdaten befinden sich auf der rechten Seite). Bevor Sie Ihre Genehmigung bekommen, führen wir ein Anhörungsverfahren durch. Darin bitten wir die Kreise oder kreisfreien Städte, die Bundesländer, deren Bezirk Sie durchfahren wollen, die Träger der Straßenbaulast, die Polizei und - soweit das notwendig ist - die Deutsche Bahn um eine Stellungnahme. Auch wenn alle Beteiligten wissen, wie eilig die Sache ist, und wir die Stellungnahme üblicherweise mit modernen Kommunikationsmitteln anfordern, kann das Verfahren je nach Länge der Wegstrecke, die Sie zurücklegen wollen, schon einmal mehrere Tage dauern. Sie finden das komplette Positionspapier mit Details unter anderem auf der Website des Bundesverbandes Schwerlasttransporte und Kranarbeiten.

Erlaubnisse werden auf Antrag und in Abhängigkeit von den Umständen des Einzelfalles, für eine Dauer von höchstens drei Jahren, als Einzelerlaubnis, Kurzzeiterlaubnis oder Dauererlaubnis erteilt. Die Fahrt und das Abstellen eines Hubwagens auf der Fahrbahn sind grundsätzlich genehmigungsfrei. Sobald aber etwas für den Verkehrsraum "Artfremdes", wie beispielsweise die Arbeit mit einem Hubarm ausgeführt wird, oder eine Arbeitsbühne auf einem Gehweg abgestellt werden soll, bedarf es einer Genehmigung.

Die Spedition Otlinghaus sieht Ihre Kernkompetenz bei den „kleineren“ Schwertransporten.Wir machen Spezialtransporte mit Stückgewichten bis max. Zur Beantragung eines Großraum- und Schwertransportes ist das Antragsformular, gemäß den “Richtlinien zum Antrags- und Genehmigungsverfahren für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten (RGST 1992)” zu verwenden. Großraum- und Schwertransporte sind Fahrzeuge oder deren Ladungen, bei denen die gesetzlich vorgeschriebenen Maße und Gewichte überschritten werden. Solche Transporte erreichen schon mal Längen von 65 m und ein Gesamtgewicht von 400 Tonnen- sie sind also nicht vergleichbar mit den "normalen" Lkw mit einer Länge von 16,50 m und einer Gesamtmasse von 40 t. Sie "vertragen" sich nicht mit dem übrigen Verkehr, sondern beanspruchen mehr an Verkehrsraum, als ihnen normalerweise "zusteht".

Die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und die Bewahrung der Verkehrsinfrastruktur vor möglichen Schädigungen sind hierbei die wichtigsten Ziele. Je nach Abmessungen, also Länge, Breite und Höhe des Fahrzeugs und der Ladung ist zur Absicherung des Großraum- und Schwertransports eine Begleitung durch entsprechende Begleitfahrzeuge oder die Polizei https://www.schwertransport.de/schwertransport-blog/ vorgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt über das auf dieser Website hinterlegte Anmeldeformular. Ansprechpartner für diese Planungen ist die Autobahn GmbH des Bundes, die in Deutschland über zehn Niederlassungen verfügt.

Zusätzlich wird ein Nachweis für eine Berufskraftfahrerqualifikation verlangt, welcher durch eine besondere Schulung und Prüfung erworben werden kann. Für den Erhalt der Kennziffer 95 ist eine Grundqualifikation nötig; zudem müssen regelmäßige Weiterbildungen absolviert werden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Schwertransporter ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig und kann je nach örtlichen Vorschriften zwischen Schrittgeschwindigkeit und bis zu 80 km/h liegen.