Stadt Münster: Ordnungsamt Ausnahmegenehmigungen Groß- und Schwertransporte

Inhaltverzeichnis

Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Sachbearbeiter/innen der NLStBV werden Ihren Antrag so schnell wie möglich bearbeiten, sind aber zu einer sorgfältigen und vollständigen Prüfung verpflichtet.

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Projektlogistik?

Straßenverkehrszulassungsordnung sind die zulässigen Abmessungen und Gewichtsgrenzen von Fahrzeugen geregelt. Müssen besonders große oder schwere Güter transportiert werden oder sind größere Spezialfahrzeuge unterwegs, bedarf dies einer Ausnahmegenehmigung. Dies gilt auch dann, wenn die Bauart des Fahrzeugs dem Fahrer kein ausreichendes Sichtfeld lässt (zum Beispiel bei Baggern oder bestimmten Kranwagen).

  • Eine allgemein gültige Regelung gibt es nicht, da es von Region zu Region Unterschiede gibt.
  • Die Anwendung des vereinfachten Berechnungsverfahrens der Berechnungs-stufe I ist demnach nur möglich, wenn die maximale Einzelachslast des beantragten Transports 12 t nicht überschreitet.
  • Die zuständigen Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden können Fragen zum Antragsstatus über das Funktionspostfach vemagsbrd.nrw.de (vemags[at]brd[dot]nrw[dot]de) stellen.
  • Die verfahrensleitende Erlaubnis- und Genehmigungsbehörde entscheidet abschließend auf Grundlage der eingegangenen Stellungnahmen über die Erteilung der Erlaubnis.

Auflagen für Großraum- und Schwertransporte

Informieren Sie sich bestenfalls bei örtlichen Fahrschulen nach den aktuellen Preisen. Für einen Unimog wird in der Regel ein Führerschein der Klasse B oder C1 benötigt. Dies ist abhängig von der Ausführung und dem Gewicht des Fahrzeugs.

Nur in der Nacht zwischen 22 Uhr und 6 Uhr dürfen Verfrachtungen durchgeführt werden, wenn beispielsweise ein Container die Breite von 3,20 Metern übertrifft. Hierfür muss eine Genehmigung vom zuständigen Ordnungsamt eingeholt werden. Auch geben Containermaße und -gewicht den Ausschlag, ob der Frachtguttransport von Schwertransportbegleitfahrzeugen, der Polizei oder von beiden eskortiert werden muss. Ebenso gibt es Zeiten, in denen überhaupt kein Schwertransport durchgeführt werden darf, beispielsweise während der Ferienzeit auf bestimmten Bundesautobahnen.

Daher gibt es ab sofort für derzeit EINE Strecke in Bremen die Möglichkeit, übergroße Schwertransporte OHNE POLIZEIBEGLEITUNG durchzuführen. Die Möglichkeit besteht für die Strecken vom Neustädter Hafen bis zur A 1 und von der A 1 bis zum Neustädter Hafen. Für die Durchführung von Transporten, bei denen lediglich die Ladung zu einer Überschreitung der gesetzlich vorgeschriebenen Maße führt, ist eine Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO erforderlich. Dabei ist es Aufgabe der Landesbehörde, die Verkehrssicherheit auch bei Ausnahmetransporten zu gewährleisten und gleichzeitig die Verkehrsinfrastruktur vor Schäden nachhaltig zu bewahren.

Auf der Startseite NWSIB-online (nrw.de) erscheint im rechten Bildschirmrand ein Suchfeld, in dem es möglich ist, nach verschiedenen Attributen zu filtern. NWSIB-online ist ein Hilfsmittel, um sich im Straßennetz von Nordrhein-Westfalen zurechtzufinden, Straßen genauer zu betrachten und Bauwerke entlang des Straßennetzes zu lokalisieren. In der Karte werden Autobahnen rot, Bundesstraßen blau, Landstraßen grün und Kreisstraßen braun dargestellt.

image

Für den Verkehr mit Fahrzeugen und Zügen, deren Ladung oder Abmessungen, Achslast oder Gesamtgewicht die gesetzlich allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreitet, ist eine Erlaubnis und/oder Ausnahmegenehmigung erforderlich. Die Kosten sowohl für flächendeckende Genehmigungen als auch für eine streckenbezogene Erlaubnis sind 2021 um bis zu 300% gestiegen. Hier finden Sie die Kriterien, die den Preis einer straßenrechtlichen Genehmigung im Bereich Großraum- und Schwertransporte bestimmen. Für streckenbezogene Einzelgenehmigungen lässt sich somit nur schwer ein genauer Preis kalkulieren.

image

Auch liegt oftmals eine Einschränkung des Sichtfeldes des Fahrzeugführers vor. Es ist illegal Schwertransporte ohne Genehmigung durchzuführen. Viele Transporte finden über Wasserwege oder die Schiene statt, häufig führt der Weg jedoch über Autobahnen, Bundes- oder Landesstraßen. Es gibt jedoch Güter, die sind so groß oder so schwer, dass ein "normaler" LKW sie gar nicht mehr transportieren kann. Dann wird ein so genannter Schwer- beziehungsweise Großraumtransport durchgeführt.

Die Anforderungen einer Begleitung eines Schwerlasttransports durch die Polizei hängen von den örtlichen Bestimmungen und Vorschriften ab. Meist handelt es sich um Transporte mit Überschreitung bestimmter Gewichts- oder Größengrenzen oder bei einer Route, die durch enge Straßen oder andere komplexe Passagen führt und bei denen die Transportsicherheit gewährleistet werden muss. Die Kosten für einen Schwertransport sind in der Regel teurer als bei einem normalen Transport. Sie sind abhängig von der Transportart und den zusätzlich notwendigen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen. Schwertransporter kommen in der Regel zum Einsatz, um übergroße oder schwere Güter zu transportieren. Dabei kann es sich beispielsweise um industrielle Anlagen, Brückenteile, Baumaschinen oder Windkraftanlagenflügel handeln.

Möchten Sie uns unterstützen, die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln? Als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb bieten wir insbesondere technisch beziehungsweise verwaltungsrechtlich Interessierten spannende und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven. Wir bilden praxisnah aus und bieten auch erfahrenen Fachkräften ein Umfeld, in dem Sie sich persönlich weiterentwickeln können – einschließlich einer guten Work-Life-Balance. Die Bildbefahrung ist eine gute Möglichkeit ein genaueres Bild von einer Straße, ihrer Führung sowie den Gegebenheiten vor Ort zu erhalten. Zurzeit bestehen allerdings noch nicht für alle Straßen in Nordrhein-Westfalen Befahrungsbilder. Unter dem Reiter ‚Sichtbarkeiten‘ können weitere Informationen in der Karte aktiviert werden (rechter Bildschirmrand; grau hinterlegt).

Unser Schwerpunkt liegt sowohl auf dem Transport von Schwergut als auch von lademaßüberschreitenenden Ladungen sowie Projektladungen aus West- und Osteuropa. Dieser erfolgt nicht nur europaweit, sondern auch international, kooperierend mit einem Netzwerk zuverlässiger Partner. Der Ausarbeitung der optimalen Transportrouten, den Einsatz spezieller Transport- und Umladetechniken, das Bestellen von Genehmigungen etc. an. Für die Genehmigung brauchen Sie ein besonderes Antragsformular nach der Richtlinie RGST-1992. Dieses bekommen Sie direkt bei Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner im Straßenverkehrsamt (die Kontaktdaten befinden sich auf der rechten Seite).

„Modulfahrzeug mit eigenem Antrieb“ sind fahrbare Plattformen mit mehreren Achslinien und eigenem Antrieb, einem so genannten Powerpack. Sie dienen und schwergut transporte ermöglichen den Transport von sehr großer und sperriger Ladung. Den hauptsächlichen Einsatzbereich finden die Achstypen im Schiffsbau, Industriebau und Anlagenbau, Kraftwerksbau und im Bau von Brücken.